Valentinstag-Special: Spare bis zu 25% ab Rostock oder Travemünde nach Trelleborg mit dem Code LOVE25!
Adventskalender
Unser TT-Line Adventskalender
Hier öffnet sich jeden Tag ein neues Türchen.
1. Dezember
Die erste Überraschung ist direkt etwas ganz Besonderes: Mit ein bisschen Glück kannst Du einen Gutschein für eine Fika für 2 Personen gewinnen. Gehe einfach auf unsere Facebook oder Instagram Seite und folge den Anweisungen unter dem Post.
Los geht´s!2. Dezember
Was ist die klassische Aktivität für alle in der Weihnachtszeit? Na klar, ein Besuch des Weihnachtsmarktes. Doch was unterscheidet eigentlich einen typischen schwedischen von einem typischen deutschen Weihnachtsmarkt? Im Gegensatz zum deutschen Weihnachtsmarkt wird in Schweden mehr auf Tradition und kulinarische Besonderheiten gesetzt. Dabei fällt der Weihnachtsmarkt grundsätzlich weniger „festlich“ und mehr „atmosphärisch“ aus als in Deutschland. Die verkauften Speisen und Handwerkskunst sind zudem meist stark skandinavisch orientiert.
Mehr erfahren3. Dezember
Heute verbirgt sich eine schwedische Köstlichkeit hinter unserem Türchen - das lecker schwedische Hefegebäck Lussekatter. Wenn Du Dir auch ein Stück nach Hause holen möchtest, findest Du auf unseren Social Media Kanälen das passende Rezept dazu. Schau gerne vorbei.
Hier geht's zu Instagram4. Dezember
Noch nichts vor an Silvester? Hier eine kleine Erinnerung an unsere All-Inklusive-Silvesterparty an Bord der Nils Holgersson. Schlemmend, feiernd und tanzend ins neue Jahr schippern und einen unvergesslichen Jahreswechsel zwischen Himmel und Meer – mitten auf der Ostsee vor der Lübecker Bucht erleben. Interesse geweckt? Dann jetzt noch schnell buchen.
Zur Buchung5. Dezember
Santa Claus vs. Jultomte Während in Deutschland traditionell der Weihnachtsmann oder das Christkind während der Bescherung die Geschenke überbringen, kommt in Schweden diese Rolle üblicherweise dem Jultomte zu. In Schweden ist der Jultomte, ein Weihnachtskobold, -elf oder -zwerg, die zentrale Figur, die Geschenke bringt. Dieser kommt oft in einem roten Anzug und wird mit der schwedischen Tradition des Tomte (Hausgeist) in Verbindung gebracht.
6. Dezember
Ho ho ho - der Nikolaus ist da! Zum 6. Dezember haben wir etwas ganz Besonderes für Dich in unserem Adventskalender versteckt: 2 Gutscheine für unseren Bordshop! Du kannst über unseren Social-Media-Kanälen an unserem Gewinnspiel teilnehmen.
Zum Gewinnspiel7. Dezember
Der süße schwedische Reispudding Risgrynsgröt darf während oder nach einem Weihnachtsessen in Schweden auf keinen Fall fehlen! Magst Du normalen Milchreis gerne? Dann wirst Du Risgryngröt lieben! Probier’s doch einfach mal selbst! Auf unseren Social-Media-Kanälen findest du das Rezept!
Zum Rezept8. Dezember
Glühwein: Jeder kennt Glühwein in Deutschland oder? Hergestellt wird dieser traditionell aus Rotwein, Zucker und Gewürzen wie Zimt, Nelken, Orangenschalen und manchmal etwas Zitronensaft oder Sternanis hergestellt. In Schweden wird Glög auf ähnliche Weise zubereitet. Enthält aber oft auch Spirituosen wie Wodka, Rum oder Akvavit. Außerdem werden dem Glögg häufig Mandeln und Rosinen hinzugefügt, die im Getränk schwimmen. Glögg ist oft süßer und stärker alkoholisiert, vor allem wenn er zusätzlichen Schnaps enthält.
9. Dezember
Weihnachtsgeschenke besorgen, Kekse backen, Weihnachtsmärkte besuchen, das Haus weihnachtlich dekorieren – da kann es schonmal etwas stressig werden. Doch was machen Schweden, um diesem hektischen Trubel zu entgehen? Ein beliebter schwedischer Brauch in der Weihnachtszeit hierfür ist das gegenseitige Verschenken von Schokolade! Dies geschieht zum Beispiel unter Arbeitskollegen, der Familie oder dem Freundeskreis und soll allen die Zeit bis zu Weihnachten ein bisschen versüßen.
10. Dezember
Plätzchen backen zu Weihnachten - wer liebt das nicht? In Schweden ist dies nicht anders, jedoch sind hier ganz andere Plätzchen heimisch, die sogenannten "Julkuchen" (Julkakor") Das Rezept zu den leckeren Keksen findest du auf unseren Socal-Media-Kanälen!
Zum Rezept11. Dezember
Eine super Gelegenheit die eigenen Schwedischkenntnisse (vielleicht für eine baldige Reise dorthin) noch einmal zu verbessern. Selbstverständlich haben dabei die klassischen Weihnachtsbegriffe am heutigen Tag Vorrang. Weißt Du also was die folgenden drei Begriffe bedeuten? 1. Jultomte 2.Julbord 3. Ljus Die Auflösung findest Du heute Nachmittag auf unseren Social-Media-Kanälen!
Zur Auflösung12. Dezember
Denkst Du in Bezug auf Weihnachten an Limonade? Wohl eher nicht oder? In Schweden hingegen sieht das anders aus! Dort gibt es sogar eine eigene Weihnachtslimonade namens “Julmust” Diese alkoholfreie Limo wird nur zur Weihnachtszeit angeboten und schmeckt ähnlich, wie eine Cola mit einem leichten Beigeschmack von Malzbier von Malzbier. Julmust ist sogar so beliebt bei den Schweden, dass die Umsätze von Coca-Cola in der Weihnachtszeit, wo Julmust angeboten wird, um ca. 50% in Schweden zurückgehen.
Mehr erfahren13. Dezember
Der heutige Tag ist in Schweden ein ganz besonderer: am 13. Dezember wird der Tag der Heiligen Lucia gefeiert. Es ist der wichtigste Tag im schwedischen Advent, denn das Luciafest markiert den Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. Am Gedenktag der Lichterkönigin Lucia soll den Menschen in Zeiten der kurzen und dunklen Wintertage Licht und Freude gespendet werden. Außerdem werden viele Lussekatter gegessen. Das Rezept dazu findest du in Türchen 4! Das Fest ist tief in Schweden als Tradition verankert und wird von vielen in der Bevölkerung gefeiert.
Mehr erfahren14. Dezember
Unsere weihnachtlich geschmückten Fähren Auch an Bord kannst du die Adventszeit genießen, denn auch bei uns werden die Fähren weihnachtlich dekoriert!
Weihnachtliche Überfahrt buchen15. Dezember
Es ist ein TT-Line Reisegutschein! Eine super Möglichkeit, den Liebsten eine unvergessliche Reise wie nach Schweden zu schenken. Bestelle jetzt Deinen Reisegutschein.
Reisegutschein bestellen16. Dezember
Doch wie feiern die Schweden #Heiligabend? Der Heiligabend beginn mit einem fröhlichen „God Jul“. Am Morgen werden Familie und Freunde besucht, wobei Geschenke oft durch offene Fenster und Türen ins Haus geworfen werden, begleitet von einem lauten „Juleklapp“. Am Nachmittag wird in vielen Familien die „Donald-Duck“-Weihnachtsshow geschaut und die Bescherung findet statt.
Mehr erfahren17. Dezember
Schwedens köstliche Traditionskekse Hast Du schon mal Mandelmusslor probiert? Diese kleinen, geriffelten Tartes aus Schweden sind ein echtes #Must-Have bei einem schwedischen Weihnachtsfest! Der Teig besteht aus Butter, Zucker, gemahlenen Mandeln, Mehl und Eiern. Nach dem Backen werden die goldbraunen Tartes mit Joghurt, Beeren und Zucker oder cremiger Schlagsahne und Marmelade gefüllt. Hast Du Lust auch mal in den Genuss von Mandelmusslor-Keksen zu kommen? Dann mach sie doch einfach selbst. Auf unseren Social-Media-Kanälen findest du das Rezept!
Zum Rezept18. Dezember
Es ist keine Woche mehr bis Heiligabend und falls Du Familie oder Verwandte in Schweden hast, wäre es doch super, diesen eine Frohe Weihnachten wünschen zu können. Wir haben da ein kleines Quiz für dich: Was heißt frohe Weihnachten auf schwedisch? God Jul Gott nytt år Glad påsk Die Auflösung findest Du heute Nachmittag auf unseren Social-Media-Kanälen.
Zu unseren Social-Media-Kanälen19. Dezember
Höchste Zeit nochmal einen interessanten Unterschied zwischen Deutschland und Schweden aufzugreifen, welcher gerade im Winter bei Schneefall nochmal besonders zu gelten kommt! Es geht natürlich um Minimalismus und das typisch schwedische minimalistische Design von Teilen Schwedischer Architektur. Insbesondere in Kombination mit Schneefall ergeben sich so wundervolle, ruhige Landschaften und Städte, die wie Balsam auf die Seele wirken können! Brauchst Du also mal eine Abwechslung vom hektischen Trubel in Deutschland? Dann ist eine Reise nach Schweden vielleicht genau das Richtige für Dich!
Zu unseren Angeboten20. Dezember
Weihnachtspullies sind ein Must-Have in der Weihnachtszeit. Auch in unseren Büros sind sie aktuell nicht mehr wegzudenken. Besonders hoch im Kurs sind die Ugly-Christmas-Sweaters.
21. Dezember
Heute, am 21. November findet die alljährliche Wintersonnenwende statt. Dabei hat die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne den Punkt erreicht, ab dem sich die Nordhalbkugel wieder stärker der Sonne zuwendet. Kurzgesagt handelt es sich um den kürzesten Tag des Jahres, was jedoch umgekehrt bedeutet, dass die Tage ab diesem Zeitpunkt wieder länger werden.
22. Dezember
Am Abend des 23. Dezembers, kurz vor Heiligabend, schmücken die Schweden traditionell den Weihnachtsbaum, packen Geschenke ein und verbringen gemeinsam einen gemütlichen TV-Abend. Dabei bleibt die ganze Familie oft bis spät wach und genießt die festliche Stimmung. Während in Deutschland viele Familien ähnliches machen, ist dieser Abend in Schweden ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit.
Jetzt buchen & sparen23. Dezember
Heiligabend ist zwar erst in morgen aber wir beschenken dich schon heute! Ab heute gelten unsere Weihnachtsangebote. Sichere dir bis zum 07.01.2025 tolle Angebote und buche deinen Schwedenurlaub für 2025! Mit dem Code XMAS24 sparst du bis zu 25% auf ausgewählte Hin- Rückfahrten von Travemünde und Rostock nach Trelleborg. Mit dem Code NY2024 sparst zu 10 % auf unsere Pauschalreisen für das Jahr 2025.
24. Dezember
Frohe Weihnachten! Das heutige Türchen birgt ein echtes Highlight für Dich, denn mit etwas Glück kannst Du einen TT-Line Reisegutschein im Wert von 250 € gewinnen. Nimm dazu einfach bis zum 31.12.2022 an unserem Gewinnspiel auf Facebook oder Instagram teil. Am 02.01.2023 wird bereits der Gewinner ausgelost. Viel Glück und ein schönes Weihnachtsfest!
Zum Gewinnspiel